Auf diese Weise können Styropor Stuckleisten verbessert werden
Styropor Stuckleisten sind ein hervorragendes Material für die Verkleidung von Innenwänden. Während Stuck in der heutigen Zeit häufig für Außenverkleidungen verwendet wird, eignet er sich aufgrund seiner unvergleichlichen Textur und Qualität auch hervorragend für Innenwände. Er ist sehr haltbar und kann Ihren Innenwänden ein hochwertiges Finish verleihen. Trotz seiner Langlebigkeit kann auch eine gut gemauerte Stuckwand mit der Zeit schmuddelig und verbraucht aussehen.
Der beste Weg, Ihre alten Styropor Stuckleisten
Wenn es darum geht, Stuckleisten aus Styropor zu streichen, ist es sehr wichtig, die richtige Farbe zu wählen. Das beste Ergebnis erzielen Sie mit einer Farbe auf Acryllatexbasis oder einer Farbe auf Wasserbasis mit Acrylbindemitteln, da sie sowohl auf unebenen als auch auf rauen Oberflächen haftet. Es gibt viele verschiedene Acryllatexfarben in einer Vielzahl von Farben sowie VOC-arme oder -freie Formulierungen für Innenräume.
Nach Ansicht der Farbexperten ist es am besten, eine Farbe für Styropor Stuckleisten zu wählen, die etwas glänzende Oberfläche, vorzugsweise halbglänzend. Die Oberfläche von Stuckwänden sieht jedoch am besten aus, wenn sie mit einer matteren Farbe gestrichen wird, z. B. mit einem Matt- oder Eierschalenlack. Wenn Sie sich Gedanken darüber machen, wie Sie die Stuckwände reinigen sollen, können Sie eine Eierschalenfarbe wählen, da sie leicht abwaschbar ist.
Das richtige Werkzeug für Styropor Stuckleisten
Zum Streichen Ihrer Styropor Stuckleisten sollten Sie einen synthetischen Pinsel oder eine dicke Rolle wählen. Ein breiter Nylon- oder Polyesterpinsel ist erforderlich, um die Schnitte um die Kanten herum leicht zu bewältigen, da er viel Farbe fasst und die Farbe effizient in die Struktur des Stucks drückt. Um einen gleichmäßigen Farbauftrag zu erzielen, verwenden Sie eine dickere Walze mit einem Flor von etwa 1 Zoll. Die Walze drückt die Farbe in die rauen Oberflächen und sorgt so für einen gleichmäßigen Auftrag.
Weitere Tipps zum Streichen von Stuckleisten aus Styropor
Reinigen Sie die Oberflächen mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser. Reparieren Sie auch eventuelle Fugen, indem Sie alle losen Teile entfernen. Beginnen Sie mit dem Anstrich mindestens 1 Tag nach der Reinigung und mindestens 7 Tage nach dem Ausbessern, um den Styropor Stuckleisten genügend Zeit zum Aushärten zu geben.
Die ideale Innentemperatur für das Streichen der Styropor Stuckleisten liegt zwischen 15 und 22 Grad . Der Raum sollte außerdem gut belüftet sein.